- Rechtsinformationssystem
- Beispieldokument 01 LBO § 37
- 00 Bund
- 01 Schleswig-Holstein
- 02 Hansestadt Hamburg
- 02 Bezirksämter
- 02 Suchwort 1 Bauplanungsrecht
- 02 Suchwort 2 Bauordnungsrecht -Nebenrecht
- 02 Gesetze VOgen
- 02 Sachgebietsordner SGO
- 02 Themenordner TO
- 02 Verwaltungsrichtlinien Verzeichnis
- GUV Arbeitsschutz- Unfallverhütung (Kopie 1)
- 02 Sachgebietsordner SGO
- 02 Themenordner TO
- GUV Arbeitsschutz- Unfallverhütung
- 12 Mecklenburg-Vorpommern
- 03 Niedersachsen
- Suche
- Impressum / Disclaimer
Öffentliches Baurecht - direkt! im Netz
im Verbund mit Bau-Nebenrecht u.a. Informationen
Titel
Thema
Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften §§ 001- 004c
Erster Teil Bauleitplanung: §§ 001-013a
Erstes Kapitel Allgemeines Städtebaurecht § 001-135c
Bemerkung
Suche:-
Die Aufstellung von Bauleitplänen ist Sache der Gemeinden. Sie haben dabei im Rahmen der Erforderlichkeit alle berührten Belange zu berücksichtigen und sind insbesondere an die Ziele der Raumordnung gebunden.
Informationen zum Thema
Zugehörige und ergänzende Themen
Zugehöriger Inhalt
00 BauGB(I) § 001 Aufgabe, Begriff und Grundsätze der Bauleitplanung
00 BauGB(I) § 001a Ergänzende Vorschriften zum Umweltschutz
00 BauGB(I) § 002 Aufstellung der Bauleitpläne
00 BauGB(I) § 002a Begründung zum Bauleitplanentwurf, Umweltbericht
00 BauGB(I) § 003 Beteiligung der Öffentlichkeit
00 BauGB(I) § 004 Beteiligung der Behörden
00 BauGB(I) § 004a Gemeinsame Vorschriften zur Beteiligung
00 BauGB(I) § 004b Einschaltung eines Dritten
00 BauGB(I) § 004c Überwachung
Ergänzende Themen
00 Baunutzungsverordnung -BauNVO- 1962, 1968, 1977, 1990, 2017
Zurück
00 BauGB(I) Erster Teil §§ 001-013a Bauleitplanung
00 BauGB(I) Erstes Kapitel §§ 001-135c Allgemeines Städtebaurecht