- Rechtsinformationssystem
- Beispieldokument 01 LBO § 37
- 00 Bund
- 01 Schleswig-Holstein
- 02 Hansestadt Hamburg
- 02 Bezirksämter
- 02 Suchwort 1 Bauplanungsrecht
- 02 Suchwort 2 Bauordnungsrecht -Nebenrecht
- 02 Gesetze VOgen
- 02 Sachgebietsordner SGO
- 02 Themenordner TO
- 02 Verwaltungsrichtlinien Verzeichnis
- GUV Arbeitsschutz- Unfallverhütung (Kopie 1)
- 02 Sachgebietsordner SGO
- 02 Themenordner TO
- GUV Arbeitsschutz- Unfallverhütung
- 12 Mecklenburg-Vorpommern
- 03 Niedersachsen
- Suche
- Impressum / Disclaimer
Öffentliches Baurecht - direkt! im Netz
im Verbund mit Bau-Nebenrecht u.a. Informationen
Titel
Thema
§ 22 Sicherung von Gebieten mit Fremdenverkehrsfunktionen
Zweiter Abschnitt Teilung von Grundstücken; Gebiete mit Fremdenverkehrsfunktionen §§ 019 - 023
Zweiter Teil Sicherung der Bauleitplanung: §§ 014-023
Erstes Kapitel Allgemeines Städtebaurecht §§ 001 – 135c
Bemerkung
Die Genehmigung darf nur versagt werden, wenn durch die Begründung von Wohneigentum die Zweckbestimmung des Gebiets für den Fremdenverkehr beeinträchtigt wird.
Informationen zum Thema
00BauGB § 22 > online
Zugehörige und ergänzende Themen
00 BauGB(I) § 009 Inhalt des Bebauungsplans
00 BauGB(I) § 010 Beschluss Genehmigung und In-Kraft-Treten des Bebauungsplans
00 BauGB(I) § 043 Entschädigung und Verfahren
00 BauGB(I) § 044 Entschädigungspflichtige Fälligkeit und Erlöschen der Entschädigungsansprüche
00 WEG § 01 Begruffsbestimmungen (allgemein)
00 WEG § 30 Wohnungserbbaurecht,
00 WEG § 31 Begriffsbestimmungen (Dauerwohnrecht)
00 BGB Buch 2
hier
§ 1008 Buch Miteigentum nach Bruchteilen
§ 1010 Sondernachfolger eines Miteigentümers
00 GBO hier § 53 Unrichtige Eintragung
Zurück
00 BauGB(I) Zweiter Teil Zweiter Abschnitt Teilung von Grundstücken; Gebiete mit Fremdenverkehrsfunktionen §§ 19-23