- Rechtsinformationssystem
- Beispieldokument 01 LBO § 37
- 00 Bund
- 01 Schleswig-Holstein
- 02 Hansestadt Hamburg
- 02 Bezirksämter
- 02 Suchwort 1 Bauplanungsrecht
- 02 Suchwort 2 Bauordnungsrecht -Nebenrecht
- 02 Gesetze VOgen
- 02 Sachgebietsordner SGO
- 02 Themenordner TO
- 02 Verwaltungsrichtlinien Verzeichnis
- GUV Arbeitsschutz- Unfallverhütung (Kopie 1)
- 02 Sachgebietsordner SGO
- 02 Themenordner TO
- GUV Arbeitsschutz- Unfallverhütung
- 12 Mecklenburg-Vorpommern
- 03 Niedersachsen
- Suche
- Impressum / Disclaimer
Öffentliches Baurecht - direkt! im Netz
im Verbund mit Bau-Nebenrecht u.a. Informationen
02 Hansestadt Hamburg
FNA 02
Rechtsstand
Titel
02 Themenordner TO
Thema
TO II 14 Rettungswege und Verkehrsflächen sowie Verkehrssicherheit in Gebäuden
TO II Zulässigkeit von Vorhaben und Anforderungen 01-29
Bemerkung
Kernpunkt bauordnungsrechtlicher Anforderungen ist das Ziel, im Gefahrenfall ein Gebäude so sicher und so schnell wie möglich verlassen zu können. Die dafür vorgeschriebenen Rettungswege dienen zugleich der Feuerwehr und anderen Rettungskräften als Zugang zur Brandbekämpfung und .für andere Maßnahmen.