Öffentliches Baurecht - direkt! im Netz
im Verbund mit Bau-Nebenrecht u.a. InformationenTitel
Thema
Bekanntmachung
Bemerkung
Suche: Energie Gebäudeenergie Umweltschutz
Das GEG (Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude) ist zum 01.11.2020 in Kraft getreten. Im GEG sind die Energie-Regelungen EnEG, EnEV und EEWärmeG für Gebäude zu einem Gesetz zusammengefasst. Ziel ist der möglichst sparsame Einsatz von Energie in Gebäuden sowie die zunehmende Nutzung von erneuerbaren Energien.
Hinweis:
Bearbeitung der Einzelpositionen, insbesondere der §§ erfolgt aus techn. Gründen bis auf Weiteres über das GEG Bund
Entsprechend greift das System bei Bestätigen der Links (Verknüpfungen) auf das GEG Bund zu. Info-Einbußen entstehen dadurch nicht.
Informationen zum Thema
Zugehörige und ergänzende Themen
Zugehöriger Inhalt:
00 GEG Teil 1 Allgemeiner Teil §§ 01-09
00 GEG Teil 2 Anforderungen an zu errichtende Gebäude §§ 10-45
00 GEG Teil 3 Bestedhende Gebäude §§ 46-56
00 GEG Teil 4 Anlagender Heizungs-, Kühl- undRaumlufttechnik sowie der Warmwasserversorgung §§ 57-78
00 GEG Teil 5 Energieausweise §§ 79-88
00 GEG Teil 6 Finanzielle Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien für die Erzeugung von Wärme oder Kälte und
von Energieeffizienzmaßnahmen §§ 89-91
00 GEG Teil 7 Vollzug §§ 92-103
00 GEG Teil 8 Besondere Gebäude,Bußgeldvorschriften, Anschluss- und Benutzungszwang §§ 104-109
00 GEG Teil 9 Übergangsvorschriften §§ 110-114
Ergänzende Themen
00 Bundes-Klimaschutzgesetz-KSG-
01Landes Klimaschutzgesetz-.EWKG- SH
00 Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz -KWKG-
00 Erneuerbare-Energien-Gesetz -EEG-
00 Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung-BioStNachV-
00 Klärschchlammverordnung-AbfKlärV-
00 Wärmeschutzverordnung-
Sachgebiete
01 SGO 3.14 Immissionsschutz Klmaschutz Umweltschutz
Zurück
01 Gesetze Verordnungen Land und Bund
01 Vorschriftenverzeichnisse