Öffentliches Baurecht - direkt! im Netz
im Verbund mit Bau-Nebenrecht u.a. InformationenTitel
Thema
SGO 2.1 Raumordnung Landesplanung Stadtplanung
SGO 02 Baurecht
Bemerkung
Raumordnerische Gesamtplanung eines Gebietes als Voraussetzung für die Stadtplanung bzw. Bebauungsplanung „ob“ und „was“ gebaut werden darf
Informationen zum Thema
Zugehörige und ergänzende Themen
Raumordnung Landesplanung
00 Flurbereinigungsgesetz -FlurbG-
03 FlurbG: Ausführungsgesetz -FlurberG -AG-
00 Landbeschaffungsgesetz -LBG-
03 Raunordnung-Landesplanung -NROG-
00 Raumordnungsgesetz -ROG-
00 Raumordnungsverordnung -RoV-
00 Reichssiedlungsgesetz -RSiedlG-
00 Reichssiedlungsergänzungsgesetz -RSiedlErgG-
00 Schutzbereichsgesetz -SchBerG-
Bebauungsplanung Stadtplanung
00 Baugesetzbuch -BauGB-
03 BauGB: Ausführungsgesetz nv
03 BauGB: Enteignungsbehörde nv
00 BauGB(I) Erstes Kapitel Allgemeines Städtebaurecht §§ 001-135c
00 BauGB(II) Zweites Kapitel Besonderes Städtebaurecht §§ 136-191
00 BauGB(III) Drittes Kapitel Sonstige Vorschriften §§ 192-232
00 BauGB(IV) Viertes Kapitel Überleitungs- und Schlussvorschriften §§ 233-247
00 Baunutzungsverordnung 1962 -BauNVO 1962-
00 Baunutzungsverordnung 1968 -BauNVO 1968-
00 Baunutzungsverordnung 1977 -BauNVO 1977-
00 Baunutzungsverordnung 1990 -BauNVO 1990-
00 Baunutzungsverordnung 2017-BauNVO 2017
03 Durchführung des BauGB durch die Enteignungsbehörde.. -BauGBDV-
00 Planzeichenverordnung 1965 -PlanzV65-.
00 Planzeichenverordnung 1981 -PlanzV 81-.
00 Planzeichenverordnung 1990
Zurück
03 SGO 02 Baurecht
03 Vorschriftenverzeichnisse